
AZUBI 2022 - Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuk, Fachrichtung Form-teile (m/w/d)
Rudi Göbel GmbH & Co. KGJobbeschreibung
Hier lernst du, komplexe Verfahrensabläufe zu steuern und enorme Kräfte mit ein paar Handgriffen zu kontrollieren. Wir suchen genau dich als Azubi für den Beruf Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuk, Fachrichtung Formteile (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Be- und Verarbeitung polymerer Werkstoffe nach verschiedenen Verfahren
- Kenntnisse der verschiedenen Kunststoffe, Kautschuke und Hilfsstoffe
- Messen, steuern, regeln mit Hilfe verschiedener Instrumente und Einrichtungen
- Aufbau von Pneumatik- und Hydraulikschaltungen und deren Überprüfung
- Bearbeitung, Verbindung und Umformung verschiedener Werkstoffe
- Durchführung der Fertigungsplanung, -steuerung und Überwachung
- Überprüfen der Qualität der Erzeugnisse
- Zuordnung und Vorbereitung von Fertigungsverfahren für Formmassen und Halbzeuge.
Ihr Profil
Das bist du:
Du handelst zuverlässig und eigenverantwortlich. Verfügst über einen guten qualifizierten Haupt- oder Realschulabschluss. Dich interessieren naturwissenschaftliche Fächer wie Mathematik, Chemie und Physik. Hohe Druckkräfte und Temperaturen sind für dich eine willkommene Herausforderung.
Wir bieten
Ein sympathisches Team, welches Hand in Hand arbeitet, um technisch perfekte Ergebnisse erzielen zu können. Spaß und Zielstrebigkeit sind bei uns gelebte Philosophie und Teamplay ist an der Tagesordnung.
Wenn DU in einem innovativen Unternehmen arbeiten möchtest und dir die Azubistelle anspricht, solltest DU uns überzeugen! Sende deine Bewerbung bitte an Florian Oertel, karriere@rgoebel.de.
Verdienstmöglichkeiten:
1. Ausbildungsjahr - 895 € (brutto)
2. Ausbildungsjahr - 970 € (brutto)
3. Ausbildungsjahr - 1.070 € (brutto)